Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sedum urvillei DC.

Syn.: Oreosedum hewittii (D. F. CHAMB.) GRULICH

Sedum hewittii D. F. CHAMB.

Sedum hillebrandtii FENZL

Sedum laconicum STOJ. & STEF.

Sedum ponticum VELEN.

Sedum sartorianum BOISS.

Sedum sartorianum BOISS. ssp. hillebrandtii (FENZL) D. A. WEBB

Sedum sartorianum BOISS. ssp. ponticum (VELEN.) D. A. WEBB

Sedum sartorianum BOISS. ssp. sartorianum BOISS.

Sedum sartorianum BOISS. ssp. stribrnyi (VELEN.) D. A. WEBB

Sedum stribrnyi VELEN.

(= Ungarischer Mauerpfeffer)

Österreich (sehr selten im östlichsten Niederösterreich und im Burgenland), Ungarn, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kosovo, Nordmazedonien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes, Ionische Inseln sowie nördliche und östliche Ägäis), Ukraine, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Syrien?, Libanon? und Israel?

Warme, sandige Trockenrasen; kollin bis montan(subalpin)

V-VIII

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Kato Pedina - Aristi, 26.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Kato Pedina - Aristi, 26.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Tomaros, 22.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Tomaros, 22.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Hundsheimer Berg, 15.06.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Hundsheimer Berg, 15.06.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Edessa, 25.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Edessa, 25.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Edessa, 25.05.2024: